Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von allen Parteien bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Künstliche Intelligenz stärker fördern! – Die europäischen Bemühungen, KI-Systeme zu förden, sollen ausgebaut werden. Dazu sollen Unternehmen für die Entwicklung neuer KI-Systeme auch mehr Mittel erhalten.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Künstliche Intelligenz stärker fördern!«
Hinweise: Reihenfolge: zufällig, aber langfristig gleich; es werden nur Kandidierende angezeigt, die eine Begründung angegeben haben. Wenn Sie eine Partei auswählen, werden alle Antworten aller Kandidierenden dieser Partei angezeigt, auch wenn sie keine Begründung angegeben haben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Michaela Rutte | Tierschutzpartei „Soziale Gerechtigkeit für Mensch und Tier“ Kandidiert im Wahlkreis Montabaur. |
Unentschieden
![]() ![]() |
Auch wieder so ein zweischneidiges Schwert. Wird können uns dem Fortschritt nicht entziehen, und das ist gut so. In der Medizin können Tierversuche eingespart werden. Das könnten sie auch jetzt schon, weil die allermeisten Ergebnisse auf den Menschen nicht anwendbar sind (Ärzte gegen Tierversuche), aber das ist ein anderes Thema. Die Gefahr ist, wie so oft, der Missbrauch. |
![]() |
Claudius Borgmann | BÜNDNIS DEUTSCHLAND „Sozialismus? Nein danke. Vernunft statt Ideologie.“ Kandidiert im Wahlkreis Magdeburg.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt (BÜNDNIS DEUTSCHLAND), Listenplatz 2. |
Unentschieden |
Grundsätzlich bin ich gegen Förderungen jeglicher Art. |
Dr. Fabian Horn | FDP „Unsere Wirtschaft reparieren.“ Kandidiert im Wahlkreis Nienburg II – Schaumburg.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen (FDP), Listenplatz 31. |
Unentschieden |
Durch bessere Rahmenbedingungen ja, nicht durch Subventionen. |
|
![]() |
Adam Balten | AfD „Freiheit durch Bildung, Zukunft durch Kreativität, Stärke durch Eigenverantwortung. AfD“ Kandidiert im Wahlkreis Wesel I.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (AfD), Listenplatz 23. |
Unentschieden
![]() ![]() |
Vernünftige Rahmenbedingungen JA!!! EU-Finanzierung und Subventionen = NEIN |
![]() |
Josef Drexl | Die PARTEI „Politik statt Satire!“ Kandidiert im Wahlkreis Freiburg. |
Unentschieden |
Es wird ja die echte Intelligenz schon zu wenig gefördert. |
![]() |
Shannon-Alisha Jacobi | Die PARTEI „Wer denkt es gäbe nur schwarz-weiß kennt die ganzen Graustufen dazwischen nicht.“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen (Die PARTEI), Listenplatz 2. |
Unentschieden |
KI-Systeme sind ungefragt die Zukunft und werden uns wesentlich stärker begleiten, daher ist der Ausbau sinnvoll. Dennoch sind sie anfällig für Missbrauch, Fehler und Desinformation, weshalb es sinnig ist auch weiterhin auf die Eigenrecherche bzw. das menschliche Können zu setzen und KI nicht völlig Überhand nehmen zu lassen. |
![]() |
Walter Stadelmann | ÖDP „Mensch und Umwelt vor Profit!“ Kandidiert im Wahlkreis Roth.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (ÖDP), Listenplatz 18. |
Unentschieden |
Vor Kurzem hat ein chinesisches Unternehmen gezeigt, dass große Geldmittel alleine nicht den Erfolg ausmachen. Gearde im Hinblick auf den sparsame n Einsatz von Steuermitteln ist gut zu überlegen, wo öffentlich investiert wird und was das Ziel der Entwicklung von KI ist. |
![]() |
Ozren Vrsaljko | Bündnis C „Die Politik und den Menschen näher in den Bereich der Bibel bringen“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (Bündnis C), Listenplatz 5. |
Unentschieden |
Mit Unterstützung ethisch-moralischer Überwachung/Hoheit |
![]() |
Armin Nowak | FDP „Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft geht es nicht.“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern (FDP), Listenplatz 66. |
Unentschieden |
Hat sein für und wider. |
![]() |
Dr. Max Huber | ÖDP „Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse. Aber nicht für jedermanns Gier. (Mahatma Gandhi)“ Kandidiert im Wahlkreis Landshut.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (ÖDP), Listenplatz 14. |
Unentschieden |
Gute Rahmenbedingungen helfen.mehr la Subventionen. |
![]() |
Ellen Oelkers | Die Linke „Friede den Nestern, Krieg den Palästen! “ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz (Die Linke), Listenplatz 5. |
Unentschieden |
Eine Förderung von KI muss immer auch an entsprechende Regulationen gekoppelt werden und der Datenschutz muss sichergestellt werden. |
Andrea Ebert | MLPD „Umweltschutz statt Aufrüstung, Arbeitsplätze von den man leben kann statt Profitmaximierung “ Kandidiert im Wahlkreis Dresden II – Bautzen II.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen (MLPD), Listenplatz 3. |
Unentschieden |
KI in den falschen Händen kann zur Gefahr für die Menschheit werden. Eine Förderung sollte an hohe rechtliche Kriterien gebunden sein und man sollte genau schauen das kein Missbrauch damit betrieben wird. Die Materie ist mir noch zu unbekannt, das ich sagen könnte, was die Schwerpunkte sein sollten und wie das wirkungsvoll passieren kann. |
|
![]() |
Heinz Berta | BÜNDNIS DEUTSCHLAND „Bürger an die Macht- Politische Arbeit hat sich stets an den Zielen für die Bürger auszurichten“ Kandidiert im Wahlkreis Pirmasens.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz (BÜNDNIS DEUTSCHLAND), Listenplatz 2. |
Unentschieden |
KI birgt auch hohe Risiken |
![]() |
Reiner Dworschak | MLPD „Make Socialism great again! Wer AfD wählt, wählt Faschismus!“ Kandidiert im Wahlkreis Leverkusen – Köln IV. |
Unentschieden |
KI-Systeme sind sicher wichtig. Ich bin jedoch gegen die Milliarden-Subventionen für die Tech-Konzerne. |
Dr. Doris Jensch | GRÜNE „Brücken bauen, Natur- und Umweltschutz mit sozialer Gerechtigkeit“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen (GRÜNE), Listenplatz 17. |
Unentschieden |
Chancen und Risiken müssen bedacht werden. |
|
![]() |
Dr. Simon Kuchlbauer | AfD „Mut zur Freiheit“ Kandidiert im Wahlkreis Memmingen – Unterallgäu. |
Unentschieden |
Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz ist nicht aufzuhalten. Allerdings fehlt mir eine gesellschaftliche Debatte, wofür sie eingesetzt werden soll. Außerdem muß nicht alles gefördert werden. Die guten Produkte und Ansätze werden sich auch ohne Subventionen durchsetzen. |
![]() |
„Direkte Demokratie und NATO-Austritt“ Kandidiert im Wahlkreis Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II. |
Unentschieden |
Nach meinen Konzept, die Wahlberechtigten des Wahlkreises bei allen Abstimmungen im Bundestag (außer NATO-Themen) abstimmen zu lassen, wie ich abstimmen soll, kommt es nicht auf meine Meinung an, sondern auf die der Mehrheit der Wahlberechtigten zu jeder Frage. Konkret auf die Meinung der Wahlberechtigen zu einem konkreten Antrag zur Abstimmung im Bundestag. Alle Fragen nach meiner persönlichen Meinung sind dabei obsolet (ich bin nicht mal wahlberechtigt in dem Wahlkreis, in dem ich antrete, weil mein Wohnort 2021 aus diesem herausgefallen ist). |
![]() |
Wolfgang Sälzer | dieBasis „Politk mit den Menschen für die Menschen“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (dieBasis), Listenplatz 4. |
Unentschieden |
Ich bin ein eher analoger Mensch und nutze KI zu wenig um hier ein qualifizierten Kommentar zu geben. Solange die KI zum Wohl der Menschen genutzt wird spricht nichts dagegen. Sollte es allerdings zur Überwachung der Menschen eingesetzt werden, damit man sie besser unter Kontrolle hat, so bin ich entschieden dagegen. |
![]() |
Judith Skudelny | FDP Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (FDP), Listenplatz 1. |
Unentschieden |
Wir wollen Deutschland zu einem der stärksten Standorte für künstliche Intelligenz in der Welt machen. Der wichtigste Standortfaktor ist dabei die Verfügbarkeit von Trainingsdaten. Den europäischen AI-Act wollen wir in der Umsetzung deutlich innovationsfreundlicher gestalten. Einen vereinfachten Zugang zu Forschungsdaten wollen wir über ein Forschungsdatengesetz rechtssicher ermöglichen. |
![]() |
Holger Doktorowski | AfD „Ausbildung, Lebenserfahrung und der gesunde Menschenverstand muss wieder im Mittelpunkt der Politisc“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen (AfD), Listenplatz 11. |
Unentschieden |
Vor der KI muss erst einmal der Natürliche gesunde Menschenverstand in den Vordergrund gerückt werden. Ich verteufle die KI nicht, sie birgt jedoch enorme Gefahren. Eine Gefahr ist die Verdummung der Menschen Heit |
![]() |
Adrian Manuel Mauson | MLPD „Make socialism great again! Gemeinsam sind wir stärker als Musk, AfD&Co.!“ Kandidiert im Wahlkreis Halle.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt (MLPD), Listenplatz 3. |
Unentschieden |
KI ist in bestimmten Bereichen ein Fortschritt. Gleichzeitig ist in dem Bereich bereits jetzt sehr viel spekulatives Kapital konzentriert. |