HINWEIS! |
Dies ist die 2013er Version. Diese funktioniert ganz normal, aber alle Angaben beziehen sich auf 2013! Mehr zur aktuellen Version: |
Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
![]() |
Volker Arndt | PIRATEN „Demokratie kann mehr!“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 20. |
Eher ja |
|
Jonas Aust | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Gütersloh I. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Markus Barenhoff | PIRATEN „Cyberhippie, Make Cyberpeace not -war, Netze in Nutzerhand“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 8. |
Eher ja |
|
Andreas Bärisch | PIRATEN „Wer rastet, der rostet. Nur wer sich ändert, bleibt sich treu.“ Kandidiert im Wahlkreis Meißen. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Martin Bartsch | PIRATEN „Mut zur Veränderung“ Kandidiert im Wahlkreis Karlsruhe-Stadt. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 13. |
Eher ja |
|
![]() |
Dr. Uwe Bastian | PIRATEN „Gegen staatliche Willkür“ Kandidiert im Wahlkreis Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern-Greifswald II . Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 3. |
Eher ja |
Dazu sollte der "Bund" aber auch kompetent sein. |
![]() |
Kai Baumann | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Aachen II. |
Eher ja |
|
![]() |
Klaus Benndorf | PIRATEN „DemokFür Bürgerrechte und Transparenz“ Kandidiert im Wahlkreis Bonn. |
Eher ja |
|
![]() |
Christian Bethke | PIRATEN „Aufrichtig Anders“ Kandidiert im Wahlkreis Frankfurt am Main II. |
Eher ja |
|
![]() |
Alexander Bock | PIRATEN „BOCK auf was neues? ALEX wählen!“ Kandidiert im Wahlkreis München-Nord. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 2. |
Eher ja |
|
![]() |
Florian Bokor | PIRATEN „Grundeinkommen statt Vollbeschäftigung“ Kandidiert im Wahlkreis Leipzig I. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 4. |
Eher ja |
|
Andreas Breitschu | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Anhalt. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 4. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Valentin Brückel | PIRATEN „Echte Bürgerbeteiligung bei Großprojekten“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 11. |
Eher ja |
|
![]() |
Christoph Brückmann | PIRATEN Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 3. |
Eher ja |
|
![]() |
Reiner Budnick | PIRATEN „Märkte brauchen Regeln - Menschen brauchen Freiheit“ Kandidiert im Wahlkreis Stadt Hannover I. |
Eher ja |
|
![]() |
Michael Büker | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Mitte. Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 4. |
Eher ja |
|
![]() |
Jonathan Dehn | PIRATEN „Es geht auch anders.“ Kandidiert im Wahlkreis Märkisch-Oderland – Barnim II. |
Eher ja |
|
![]() |
Martin Dehnke | PIRATEN Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 6. |
Eher ja |
|
![]() |
Anke Domscheit-Berg | PIRATEN „Transparenter Staat statt gläserner Bürger!“ Kandidiert im Wahlkreis Oberhavel – Havelland II. Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 2. |
Eher ja |
Eher ja, wenigstens muss das Kooperationsverbot im Bildungsbereich aufgehoben werden, damit der Bund über die finanzielle Beteiligung für gleiche Voraussetzungen in föderalen Bildungsinhalten sorgen kann. Auch eine Förderung von Open Educational Ressources durch Bundesmittel kann ich mir sehr gut vorstellen. |
Jörg Friedrich Dürre | PIRATEN Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 6. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Tobias Elsenmüller | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Wiesbaden. |
Eher ja |
|
Nils Faerber | PIRATEN „Vernunft und Ehrlichkeit.“ Kandidiert im Wahlkreis Siegen-Wittgenstein. |
Eher ja |
Der Föderalismus stellt uns zuweilen ein Bein. Ganz abschaffen sollte man ihn aus guten Gründen nicht, doch etwas mehr Kompetenz beim Bund sollte zur Vereinheitlichung des Bildungssystems schon gehen. |
|
![]() |
Anisa Fliegner | PIRATEN „Selbstbestimmt leben - ohne Überwachung!“ Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 7. |
Eher ja |
Eher ja, wenigstens muss das Kooperationsverbot im Bildungsbereich aufgehoben werden, damit der Bund über die finanzielle Beteiligung für gleiche Voraussetzungen in den föderalen Bildungsinhalten sorgen kann. |
![]() |
Olaf Forberger | PIRATEN „Die Rechte des Bürgers sind unantastbar“ Kandidiert im Wahlkreis Lüchow-Dannenberg – Lüneburg. |
Eher ja |
|
![]() |
Birsen Freund | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Recklinghausen II. |
Eher ja |
|
Marcus Friedrich | PIRATEN „Mehr Wir, weniger Ich“ Kandidiert im Wahlkreis Düren. |
Eher ja |
|
|
Thomas Ernst Erich Emil Ganskow | PIRATEN „Die Rente ist NICHT sicher!“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 14. |
Eher ja |
Wenigstens muss das Kooperationsverbot im Bildungsbereich aufgehoben werden, damit der Bund über die finanzielle Beteiligung für gleiche Voraussetzungen in den föderalen Bildungsinhalten sorgen kann. |
|
![]() |
Harro Glienke | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III. Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 7. |
Eher ja |
|
![]() |
Thembi Gräntzdörffer | PIRATEN „Ich möchte etwas verändern - Veränderung bedeutet Fortschritt. “ Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Altona. Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 3. |
Eher ja |
|
![]() |
Marc Großjean | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Saarbrücken. Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 2. |
Eher ja |
Das Kooperationsverbot muss unbedingt aufgehoben werden, um künftig mehr Bundesgelder in die Bildung investieren zu können. Ob und wie weit sich dabei die Kompetenzen verlagern müssen, muss an Hand einzelner Beispiele diskutiert werden. |
![]() |
Oliver Grube | PIRATEN „Technologie für Menschen“ Kandidiert im Wahlkreis Segeberg – Stormarn-Mitte. Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 2. |
Eher ja |
Abschaffung des Kooperationsverbotes. Damit mehr Geld in die Bildung - und damit in unsere Kinder und unsere Zukunft fließen kann. |
![]() |
Sebastian Hacker | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Erzgebirgskreis I. |
Eher ja |
Bildung ist Wichtig. Und diese ganze Kleinstaaterei scheint nicht mehr das Mittel der Wahl zu sein, wenn damit Diskriminierung betrieben wird. |
![]() |
Andreas Hahn | PIRATEN „Wer will findet Wege, wer nicht will findet Gründe“ Kandidiert im Wahlkreis Rhein-Neckar. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 8. |
Eher ja |
|
![]() |
Julius Hahn | PIRATEN „Berlin, woll?“ Kandidiert im Wahlkreis Hochsauerlandkreis. |
Eher ja |
|
![]() |
Karsten Erich Theodor Jagau | PIRATEN „Für menschenwürdige Pflege, starke Kommunen und ein BGE: Engagiert Euch!“ Kandidiert im Wahlkreis Schwerin – Ludwigslust-Parchim I – Nordwestmecklenburg I. Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 8. |
Eher ja |
|
Dipl. Phys. Nikolaus Jaroslawsky | PIRATEN „Nicht Bester sein, aber heute besser als gestern und morgen besser als heute“ Kandidiert im Wahlkreis München-Süd. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 15. |
Eher ja |
|
|
Sven Wolfgang Jörns | PIRATEN „Bewahrung der Menschenrechte im globalisiertem digitalen 21. Jahrhundert “ Kandidiert im Wahlkreis Ostholstein – Stormarn-Nord. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Bernd Kasperidus | PIRATEN „Nie wieder Mensch zweiter Klasse“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 22. |
Eher ja |
|
![]() |
Max Kehm | PIRATEN „Freiheit statt Angst“ Kandidiert im Wahlkreis Lörrach – Müllheim. |
Eher ja |
Ein Bildungssystem mit Bundesweit einheitlichen Standards wäre fairer. |
![]() |
Diplom-Finanzwirt Siegfried Kerkhoff | PIRATEN „Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat bereits verloren!“ Kandidiert im Wahlkreis Borken II. |
Eher ja |
|
![]() |
Beate Elvira Kesper | PIRATEN „Piratenfrauen: Zielbewusst, Konsequent und Bürgernah“ Kandidiert im Wahlkreis Schweinfurt. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 12. |
Eher ja |
|
![]() |
Peter Klein | PIRATEN „Klarmachen zum Ändern“ Kandidiert im Wahlkreis Krefeld II – Wesel II. |
Eher ja |
|
![]() |
Dennis Klüver | PIRATEN „Empört Euch.“ Kandidiert im Wahlkreis Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklenburg II – Landkreis Rostock I. Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 5. |
Eher ja |
|
![]() |
Miriam Lakemann | PIRATEN „Sozial ist, was Würde schafft!“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 13. |
Eher ja |
|
Kai Alexander Lanio | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Hanau. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Dr. Niels Lohmann | PIRATEN Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 2. |
Eher ja |
|
Marcel Louwers | PIRATEN „Bürgerversicherung - Die positive Gesundheitsreform“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 5. |
Eher ja |
|
|
![]() |
André Martens | PIRATEN „Zuhören statt abhören. Für mehr Bürgerbeteiligung.“ Kandidiert im Wahlkreis Freiburg. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 4. |
Eher ja |
Subsidiarität in der Bildung ist zwar auch wichtig, aber ich sehe mit Sorge, dass Unis inter ein Notenranking anhängig vom Bundesland haben, in dem das Abitur gemacht wurde. Hier muss eine bessere Vergleichbarkeit durch einheitliche Standards her. |
![]() |
Dr. Jürgen Martin | PIRATEN „Alternativlos für Bürgerrechte“ Kandidiert im Wahlkreis Stuttgart II. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 25. |
Eher ja |
|
![]() |
Niels-Arne Münch | PIRATEN „Menschen brauchen Freiheit, Märkte brauchen Regeln“ Kandidiert im Wahlkreis Göttingen. Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 13. |
Eher ja |
|
Maik Nauheim | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Montabaur. Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 6. |
Eher ja |
Ich finde, Schulabschlüsse sollen vergleichbar und die Lehrpläne angeglichen werden. Allerdings sollten bestimmte Fächer z.B. Sozialkunde, Geschichte in Länderhand bleiben um eine politische Gleichschaltung von Schülern zu verhindern. |
|
![]() |
Walter Naumann | PIRATEN „Bürgerrechte stärken“ Kandidiert im Wahlkreis Hannover-Land I. |
Eher ja |
|
![]() |
Sascha Daniel Neugebauer | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Hochtaunus. |
Eher ja |
|
![]() |
B.Sc., M.Sc. Alexandra Osburg | PIRATEN „Klarmachen zum Ändern!“ Kandidiert im Wahlkreis Rhein-Erft-Kreis I. |
Eher ja |
|
Christian Peters | PIRATEN „Freiheit statt Angst!“ Kandidiert im Wahlkreis Chemnitzer Umland – Erzgebirgskreis II. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Birgitt Piepgras | PIRATEN „the mind is like a parachute, works best when open“ Kandidiert im Wahlkreis Pinneberg. Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 4. |
Eher ja |
|
Michael Polte | PIRATEN „Denk selbst!“ Kandidiert im Wahlkreis Prignitz – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Andreas Popp | PIRATEN „Gläserner Staat statt gläserner Bürger“ Kandidiert im Wahlkreis Ingolstadt. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 3. |
Eher ja |
|
![]() |
Andreas Prennig | PIRATEN „Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört etwas zu werden (Sokrates)“ Kandidiert im Wahlkreis Herne – Bochum II. |
Eher ja |
|
![]() |
Andreas Rohde | PIRATEN Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 9. |
Eher ja |
|
![]() |
René Rottmann | PIRATEN „Nicht käuflich, nur wählbar.“ Kandidiert im Wahlkreis Steinfurt III. |
Eher ja |
Unser Bildungssystem muss generell reformiert werden, dies am besten auf Bundesebene. Eine fließende Schullaufbahn mit individuellem Kurssystem. |
![]() |
Herbert Rusche | PIRATEN „Global denken, lokal handeln“ Kandidiert im Wahlkreis Fulda. Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 2. |
Eher ja |
|
![]() |
Reinhard Schaffert | PIRATEN „Themen mit Köpfchen“ Kandidiert im Wahlkreis Main-Kinzig – Wetterau II – Schotten. |
Eher ja |
Grundsätzlich befürworte ich das förderale Prinzip. Im Bereich der Bildung halte ich jedoch dringend wesentliche Reformen und eine deutlich verbesserte Förderung für notwendig. Dies sollte über die Ländergrenzen hinweg geschehen und ist daher besser über die Kompetenz des Bundes zu erreichen. |
![]() |
Christoph Matthias Schmid | PIRATEN „Nicht käuflich, aber wählbar!“ Kandidiert im Wahlkreis Traunstein. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 18. |
Eher ja |
|
![]() |
Philipp Schnabel | PIRATEN „"Manche Menschen träumen von großen Taten. Andere sind wach und führen sie aus."“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 11. |
Eher ja |
Eine Bildungsgrundlage wäre der richtige Weg. |
![]() |
Tilo Helmut Schneider | PIRATEN „Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen.“ Kandidiert im Wahlkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 12. |
Eher ja |
Wenigstens in einigen Bereichen ist dies angebracht. |
![]() |
Bernd Schreiner | PIRATEN „Aufrichtig Ander5“ Kandidiert im Wahlkreis Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen. Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 3. |
Eher ja |
|
![]() |
Christian Schwarz | PIRATEN „Märkte brauchen Regeln. Menschen brauchen Freiheit.“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 5. |
Eher ja |
Bildungspläne vereinheitlichen, dafür auf lokaler Ebene auch mal neue Ideen ausprobieren. |
![]() |
Axel Schwenk | PIRATEN „Ein BGE würde die heutigen sozialen Probleme auf einmal lösen“ Kandidiert im Wahlkreis Rheingau-Taunus – Limburg. |
Eher ja |
Es darf zwischen den einzelnen Bundesländern keinen gravierenden Unterschied geben, sowie dieser im Moment besteht. Eher ja, wenigstens muss das Kooperationsverbot im Bildungsbereich aufgehoben werden, damit der Bund über die finanzielle Beteiligung für gleiche Voraussetzungen in föderalen Bildungsinhalten sorgen kann. Auch eine Förderung von Open Educational Ressources durch Bundesmittel kann ich mir sehr gut vorstellen. |
![]() |
Ole Schwettmann | PIRATEN „Mehr Demokratie bedeutet weniger Lobbyismus“ Kandidiert im Wahlkreis Osterholz – Verden. |
Eher ja |
Die Länder sollten mehr Wert auf ein einheitlicheres Schulsystem legen. Ob das nun mit engerer Absprache untereinander oder zentral über den Bund erfolgt, spielt keine Rolle. Es kann nicht sein, dass nach einem Regierungswechsel bildungspolitische Änderungen des jeweiligen Bundeslandes zum Leidwesen der Kinder vorgenommen werden. |
![]() |
Jens Seipenbusch | PIRATEN „Klarmachen zum Ändern!“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 4. |
Eher ja |
|
![]() |
Klaus Jürgen Sommerfeld | PIRATEN „Sozial ist was Würde schafft.“ Kandidiert im Wahlkreis Kyffhäuserkreis – Sömmerda – Weimarer Land I. Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 6. |
Eher ja |
Zumindest muss das Kooperationsverbot im Bildungsbereich aufgehoben werden, damit der Bund über die finanzielle Beteiligung für gleiche Voraussetzungen in den föderalen Bildungsinhalten sorgen kann. |
![]() |
Sebastian Staudenmaier | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis Backnang – Schwäbisch Gmünd. Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 7. |
Eher ja |
|
![]() |
Sandra Tiedtke | PIRATEN „Demokratie macht Spass“ Kandidiert im Wahlkreis Dessau – Wittenberg. Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 1. |
Eher ja |
|
Holger van Lengerich | PIRATEN Kandidiert im Wahlkreis München-Ost. Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 16. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Ass. jur. Jürgen van Schwamen | PIRATEN „Zeit zur Veränderung“ Kandidiert im Wahlkreis Lippe I. |
Eher ja |
|
![]() |
Sebastian von Hoff | PIRATEN „Wer all seine Ziele erreicht hat, hat sie sich als zu niedrig ausgewählt.“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost. |
Eher ja |
Das Kooperationsverbot sollte aufgehoben werden. Der Bund sollte zwar keine Regelungskompetenzen bekommen, allerdings sollte die Möglichkeit zur finanziellen Unterstützung von öffentlichen Bildungseinrichtungen durch den Bund möglich sein. Die finanzielle Bevorzugung einzelner Forschungsfelder aufgrund ihrer wirtschaftlichen Verwertbarkeit, wie zum Beispiel bei der Exzellenzinitiative lehnen wir allerdings ab und setzen uns für eine verbesserte langfristige Sockelfinanzierung von Hochschulen ein. |
![]() |
Gerd Rainer Weber | PIRATEN „Deutschland braucht das Bedingungslose Grundeinkommen. “ Kandidiert im Wahlkreis St. Wendel. Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 6. |
Eher ja |
|
![]() |
Tim Willy Weber | PIRATEN „Wählen allein reicht nicht. Darum Volksabstimmung.“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 3. |
Eher ja |
Dafür sollen aber andere Kompetenzen an die Länder gehen. |
Dr. Horst Weintraut | PIRATEN „Grundrechte stärken, Überwachungswahn abschaffen“ Kandidiert im Wahlkreis Lahn-Dill. |
Eher ja |
|
|
![]() |
Susanne Wiest | PIRATEN „Grundeinkommen wählen !“ Kandidiert im Wahlkreis Vorpommern-Rügen – Vorpommern-Greifswald I. Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 1. |
Eher ja |
|
![]() |
Martin Zieroth | PIRATEN „Direkt, Ehrlich, Transparent“ Kandidiert im Wahlkreis Rhein-Sieg-Kreis I. |
Eher ja |
|