Sie befinden sich auf dem Archiv der Bundestagswahl 2021. Diese Seite funktioniert problemlos, aber die Daten sind von den Kandidaten 2021. Über die Startseite kommen Sie zur aktuellen Version.
Im Folgenden sehen Sie die Angaben der Kandkidatinnen und Kandidaten bei der Bundestagswahl 2021 zu der Forderung bzw. These Kampfdrohnen anschaffen! – Die Bundeswehr soll unbemannte aber bewaffnete Kampfflugzeuge (Drohnen) anschaffen. Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise: Reihenfolge: zufällig; es werden nur Kandidierende angezeigt, die eine Begründung angegeben haben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Jörg Weidemann | EB: Weidemann „Gib Antikommunismus keine Chance“ Kandidiert im Wahlkreis Chemnitz. |
Nein! |
Nachdem ich gegen alle Auslandseinsätze bin, können wir uns diese Ausgabe gut sparen. |
|
Axel Frey | LKR „Freiheit. Werte. Zukunft!“ Kandidiert im Wahlkreis Nordfriesland – Dithmarschen Nord.Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 8. |
Nein!
Ist mir wichtig! |
Krieg ist kein Spiel am Computer. Zur Aufklärung gerne. |
|
Hannes Stockert | MLPD „Arbeitsplätze UND Umweltschutz - Konsequent!“ Kandidiert im Wahlkreis Mülheim – Essen I.Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 11. |
Nein! |
Schluss mit der milliardenschweren Auf- und Hochrüstung! Alle deutschen Truppen raus aus dem Ausland! Gegen jede imperialistische Aggression! Kein Einsatz der Bundeswehr im Innern! |
|
Frieder Kirsch | PIRATEN „Freiheit. Würde. Teilhabe.“ Kandidiert im Wahlkreis Hamburg-Altona.Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 3. |
Nein!
Ist mir wichtig! |
Die Schaffung einer von Frieden geprägten Welt ist eine Herzensangelegenheit von mir. Drohnen wären das falsche Signal. |
|
Tobias Raffelt | ÖDP „Für die Menschheitsfamilie!“ Kandidiert im Wahlkreis Rottweil – Tuttlingen.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 4. |
Nein!
Ist mir wichtig! |
Ich lehne bewaffnete Kampfdrohnen strikt ab, unter anderem aus ethischen Gründen. Anstatt in Militär und Killermaschinen sollten wir viel lieber in Umweltschutz, Energiewende und Bildung investieren. |
|
Kurt Rieder | ÖDP „Klima- und Energiewende bedarf sozialer Ausgewogenheit“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 2. |
Nein! |
Anonymisierte, digitale Kriege als Ersatz für konventionelle Kriege? Keine Kriege mehr! Geld soll nicht in Entwicklung und Herstellung von Rüstungsgütern gesteckt werden. Stopp der Rüstungslobby! |
|
Marcus Manfred Eschborn | ÖDP „Mehr Gemeinsinn tut allen gut.“ Kandidiert im Wahlkreis Worms. |
Nein! |
Die ÖDP ist Mitunterzeichnerin des Drohnen-Appells, der sich gegen die Anschaffung von Kampfdrohnen richtet. |
|
Michael Thienel | Tierschutzpartei „Weil ich Mensch bin, für Tier und Umwelt“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 3. |
Nein! |
Sofern es dem Erhalt der Sicherheit dient, dürfen diese eingesetzt werden. |
|
Dr. Ulrich Karl Kissel | FREIE WÄHLER „Kreativität braucht weniger Regeln, Regeln dann aber durchsetzen“ Kandidiert im Wahlkreis Lörrach – Müllheim. |
Nein! |
Waffensystem müssen modern bleiben. |
|
Dr. Alexander Lerchl | Die PARTEI „Lobbyisten RAUS, Expertise REIN in den Bundestag“ Kandidiert auf der Landesliste Bremen, Listenplatz 1. |
Nein! |
Hat denn einer von denen überhaupt einen Drohnenführerschein? |
|
Lydia Riesterer | PIRATEN „Möglichst viel Freiheit für möglichst viele“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 15. |
Nein! |
Aus Erfahrung weiß ich das Software sehr häufig Probleme hat, und dies kann bei einer Kampfdrohne sehr leicht zu toten Menschen führen auch wenn das nicht gewollt ist. |
|
Jan-Peter Rühmann | PIRATEN „Das Leben ist nur ein schlechter Scherz.“ Kandidiert im Wahlkreis Rostock – Landkreis Rostock II.Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 3. |
Nein!
Ist mir wichtig! |
Kampfdrohnen sind zeichen einer Kriegsführung die keine Grenzenmehr kennt (Gamification). Wenn wir schon Kriege glauben führen zu müssen, dann doch wenigstens mit einem Mindestmass von Humanität. |
|
Thomas Reinert | GRÜNE „Politik ist die Aufgabe, auf Veränderungen einzugehen oder darauf hin zu wirken.“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 64. |
Nein!
Ist mir wichtig! |
Kampfdrohnen sind niedrigschwellige Waffen, die (leider) schon öfters im Einsatz anderer Länder unbeteiligte Dritte getötet haben! Die individuelle Schuld Einzelner ist der Maßstab für gerichtliche Strafverfolgung. Und die Todesstrafe ist in Deutschland abgeschafft. Daran soll sich auch nichts ändern. |
|
Christoph Ulrich Mayer | dieBasis „Werte als Basis von Handeln und Politik“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 8. |
Nein! |
Wofür genau? |
|
Michael Knödler | PIRATEN „Wir brauchen endlich einen Politikwandel bei Klima, Bildung, Pflege und Digitalisierung!“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 7. |
Nein!
Ist mir wichtig! |
Nein, denn dadurch werden auch unschuldige Menschen getötet. Töten wird zum Computerspiel. |
|
Sebastian Freimund Bach | DIE LINKE „Frieden, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, jetzt!“ Kandidiert auf der Landesliste Thüringen, Listenplatz 9. |
Nein!
unwichtig |
Noch mehr Kriegsspielzeug zum Töten von Menschen? Deutschland braucht weder Kampfdrohnen, noch einen Sternenzerstörer oder einen Todesstern! |
|
Julia Aylar Jalali Motlagh | Die PARTEI „Mein Name verwirrt Menschen und ich lieb's.“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 6. |
Nein! |
Menschen erschießen ist nicht sehr sozial und einen anderen Sinn haben sie nicht. |
|
Sophia Jäger | Team Todenhöfer „Die Diversität in der Gesellschaft Deutschlands muss sich im Bundestag abzeichnen.“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 1. |
Nein!
Ist mir wichtig! |
Man sollte sich nicht für Kriegseinsätze rüsten und sich für Angriffe vorbereiten, sondern die Energie in friedvolle Gespräche und Diplomatie investieren, indem man Ursachenbekämpfung betreibt. |
|
Rahel Wehemeyer-Blum | ÖDP „langsam wachsen, schnell handeln“ Kandidiert im Wahlkreis Leipzig I.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 6. |
Nein! |
Töten ist eine Straftat. Auch im Krieg. Sich durch Drohnen vor der Tat zu flüchten/ zu distanzieren ist feige und darf nicht unterstützt werden. |
|
Katrin Werner | DIE LINKE „Solidarisch. Gemeinsam. Zusammen!“ Kandidiert im Wahlkreis Trier.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 2. |
Nein! |
Wir lehnen Aufrüstung ab. Kampfdrohnen sind besonders perfide und treffen oft die falschen, weil die Signalübertragung geringfügig verzögert ist. Darüber hinaus befürchten wir hier einen Schritt in Richtung autonomes Töten. |
|
Marcus Schmitt | GRÜNE „Ganz Klar Gegen Nazis“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 24. |
Nein!
Ist mir wichtig! |
Unter keinen Umständen! |
|
Keno Schulte | Die PARTEI „Aus Gründen! “ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 58. |
Nein! |
Quatsch. |
|
Katja Keul | GRÜNE Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 7. |
Nein! |
Die Welt ist durch den Einsatz bewaffneter Drohnen nicht sicherer geworden; im Gegenteil, sie treiben die Entgrenzung der Kriegsführung voran. |
|
Martin Wilhelm | Die Humanisten „Ideologiefreie Politik für alle Menschen!“ Kandidiert auf der Landesliste Sachsen-Anhalt, Listenplatz 1. |
Nein! |
Ich sehe hierfür derzeit keine Notwendigkeit. |
|
Annedore Schmid | ÖDP „Frieden Gerechtigkeit Bewahrung der Schöpfung!“ Kandidiert im Wahlkreis Bodensee. |
Nein! |
MISSBRAUCH DIESER KAMPFDROHNEN ist zu erwarten . |
|
Jamila Anna Schäfer | GRÜNE „Für saubere Umwelt und ehrliche Politik“ Kandidiert im Wahlkreis München-Süd.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 7. |
Nein! |
Bevor über eine Beschaffung überhaupt nachgedacht werden kann, muss klargestellt werden, für welche Einsatzszenarien der Bundeswehr die bewaffneten Drohnen überhaupt genutzt werden sollen. Momentan gibt es diese Szenarien nicht. |
|
Finn Jahnke | Die PARTEI „Politik ist nur ein Hobby.“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 13. |
Nein! |
Abrüstung! |
|
Markus Paulus Raschke | ÖDP „Mensch und Umwelt vor Profit!“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 4. |
Nein! |
Deutschland sollte keine Kampfdrohnen anschaffen. |
|
Michael Richard Berger | dieBasis „Mensch erkenne Dich selbst und diene dem Leben“ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 14. |
Nein!
Ist mir wichtig! |
Blödsinn? Wir sind doch nicht die, was Waffen und Kriegseinsätze angeht, die größenwahnsinnigen Militärs der USA. |
|
Thomas Ernst Erich Emil Ganskow | PIRATEN „Transparente und ehrliche Politik“ Kandidiert im Wahlkreis Stadt Hannover II.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 1. |
Nein!
Ist mir wichtig! |
Eine Entmenschlichung des Tötens ist mit humanistisch-christlichen Werten nicht vereinbar. |
|
Manfred Johannes Setter | MLPD Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 11. |
Nein! |
Diese neue Waffe bewirkt nur eine Steigerung der Kriegsgefahr |
|
Rainer Rößler | Die Humanisten „Mein Herz brennt für rationale Politk“ Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 2. |
Nein! |
Die Hemmschwelle zu töten wird dadurch nur größer. |
|
Elke Weihusen | Tierschutzpartei „Wähle Mitgefühl für alle Lebewesen am 26. September 2021! 💚“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Pankow.Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 5. |
Nein! |
Es sollte mehr für den Frieden getan werden mit diplomatischen Mitteln. |
|
Alice | Volt „Moderne Politik braucht digitale Kompetenz. “ Kandidiert auf der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, Listenplatz 5. |
Nein!
Ist mir wichtig! |
Damit sie gehackt werden und gegen unsere Verbündeten oder gar uns eingesetzt werden?! Und wozu überhaupt?! Wir sind ein diplomatisches Land. Bewaffnete Drohnen haben bisher noch keine Konflikte gelöst, nur Angst, Schrecken und zusätzliche Tötungen unschuldiger Zivilisten verursacht. |
|
Dr. Christian Toloczyki | dieBasis „Für unsere Grundrechte, Meinungsfreiheit und Erneuerung der Politik“ Kandidiert im Wahlkreis Leipzig-Land.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 13. |
Nein!
Ist mir wichtig! |
Die Bundeswehr soll reduziert werden. Wir brauchen Friedensstifter, keine Militärs. Was mit Kampfdrohnen angerichtet wird, haben wir gesehen, wenn wehrlose Zivilisten aus der Ferne abgeschossen werden, wie im Computerspiel. Eine neue Perversion der Kriegsführung, die nur den Interessen der Mächtigen und der Waffenindustrie dient. |
|
Martin Josef Hartmann | dieBasis „Nicht meckern, machen!“ Kandidiert im Wahlkreis Traunstein.Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 49. |
Nein! |
Ich glaube nicht das es für den Betroffenen einen unterschied macht, ob er von einer Drohne oder einer Rakete getötet wird. Für den Soldaten jedoch schon. Deshalb sollte man hier auch an den Schutz unserer Soldaten denken. Töten sollte "egal mit welchen Werkzeugen" nie Normalität werden. |
|
Maximilian Knut Kiesel | GRÜNE „Klimaschutz mit Dir“ Kandidiert im Wahlkreis Main-Kinzig – Wetterau II – Schotten.Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 22. |
Nein! |
Kampfdrohnen sind ein Sicherheitsrisiko, die das Töten immer weiter entmenschlicht. |
|
Gabriele Hanne Dorothea Ermen | UNABHÄNGIGE |
Nein! |
Da ich dafür bin, die Bundeswehr wieder zur reinen Verteidigungsarmee zu machen, sehe ich keinen Sinn in der Anschaffung von Kampfdrohnen. Wir brauchen eher Kampfdrohnen-Abwehrgeräte. |
|
Michael Stefan Tropp | EB: Tropp „Wir! Gemeinsam stark“ Kandidiert im Wahlkreis Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I. |
Nein! |
Rüstungsausgaben senken, nicht noch mehr Geld verblasen. Und, wo sollen die eingesetzt werden? In Berlin? |
|
Stefan Heinke | dieBasis „Sei Du selbst. Die Veränderung!“ Kandidiert im Wahlkreis Görlitz.Kandidiert auf der Landesliste Sachsen, Listenplatz 4. |
Nein! |
Wir werden nicht bedroht. Wozu brauchen wir Kampfdrohnen. Generell ist auf diesem Planeten schon viel zu viel Kriegsgerät vorhanden. |
|
Nathalie Nikola | dieBasis „Liebe überwindet das Ego und trifft die besten Entscheidungen!“ Kandidiert im Wahlkreis Stuttgart I.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 17. |
Nein!
Ist mir wichtig! |
> Meine persönliche Meinung zu dieser These wird in der Partei dieBasis nicht mehr gewichtet als die konsensierte Entscheidung aller Mitglieder. Ich vertrete grundsätzlich den Willen von dieBasis, welcher durch gemeinsame Konsensierung beschlossen wird. So verhält es sich bei allen Thesen, die ich hier beantworte. Bitte auch nachfolgende Inhalte von dieBasis Baden-Württemberg beachten: https://diebasis-bw.de/bundestagswahl/selbstverpflichtung-ziele/ |
|
Ahsan Kurt Bashir | Team Todenhöfer „Ehrlichkeit währt am längsten “ Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg, Listenplatz 5. |
Nein! |
Der Krieg soll erschwert nicht vereinfacht werden! Unsere Soldaten sind unser Stolz. Sie sollen nicht im Ausland verheizt werden! |
|
Norman Saidi | Team Todenhöfer „Niemanden eitkettieren, sondern immer das Potenzial erkennen.“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 8. |
Nein! |
Wir fordern eine weltweite Ächtung tödlicher Kampfdrohnen. Sie ermöglichen unseren Sofastrategen den bequemen, „risikolosen“ Krieg. Aber auch unseren Feinden. Wir sollten das Kriegführen erschweren, nicht erleichtern. Wir fordern eine Abrüstungskonferenz für Kampfdrohnen. |
|
Friedhelm Hartmut Michnia | PIRATEN „Teilhabe, Würde, Freiheit“ Kandidiert auf der Landesliste Hamburg, Listenplatz 5. |
Nein!
Ist mir wichtig! |
Wir PIRATEN lehnen den Einsatz von bewaffneten Drohnen kategorisch ab. |
|
Sabine Hedwig Maria Zuse | BüSo „Statt Globaler Nato und Green Deal Globaler Aufbau mit der Neuen Seidenstraße“ Kandidiert im Wahlkreis München-Ost. |
Nein! |
Der Drohneneinsatz, der angeblich nur der Terroristenbekämpfung dient führt bereits heute zum Tod unzähliger unschuldiger Menschen, nicht nur Frauen und Kinder. |
|
Marcus Dirk Otto | DIE LINKE „Die Natur verhandelt nicht!“ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Steglitz-Zehlendorf.Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 10. |
Nein! |
Die kollateralschäden sind nicht verträglich mit dem Wunsch nach Frieden. |
|
Eva-Maria Brunnemann | DIE LINKE „Sozial-ökologischer Umbau JETZT“ Kandidiert im Wahlkreis Goslar – Northeim – Osterode.Kandidiert auf der Landesliste Niedersachsen, Listenplatz 8. |
Nein!
Ist mir wichtig! |
Töten auf Distanz? Wir brauchen Friedenspolitik. |
|
Volker Weidmann | PIRATEN „Sozial. Ehrlich. Unbestechlich.“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen, Listenplatz 9. |
Nein! |
Angriffe aus dem Hinterhalt, ohne Vorwarnung und ohne Gnade - das assoziiert man eher mit Terroristen... Keine Tötungsmachinen bei der Bundeswehr! |
|
Evelyne Görlinger | Die PARTEI „FEMINISMUS, BIER UND MÄNNERHASS“ Kandidiert im Wahlkreis Homburg.Kandidiert auf der Landesliste Saarland, Listenplatz 5. |
Nein! |
Man sollte die Drohnen in lustige Tierformen mit Sirenen und Leuchten ausstatten, so dass man sie rechtzeitig sehen und hören kann. |
|
Lukas Küffner | PIRATEN „Politik mit Gewissen“ Kandidiert im Wahlkreis Nürnberg-Nord. |
Nein! |
Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist Kriegsführung zu abstrahieren. Wenn das Töten von Menschen nur noch einen Knopfdruck entfernt ist, so wird dies als zu einfache Lösung betrachtet. |
|
Martin Rübner | Bündnis C |
Nein! |
Wir haben in anderen Bereichen deutlich mehr Investitionsbedarf als in der Bundeswehr. |
|
Wieland Wilkniß | PIRATEN „Sailing throu political hell.“ Kandidiert auf der Landesliste Berlin, Listenplatz 10. |
Nein!
Ist mir wichtig! |
Niemals. Kein Mord per Joystick. |
|
Kolja Johannes Knodel | Volt „Für ein Vereintes Europa, das Vielfalt schätzt!“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern, Listenplatz 10. |
Nein! |
Ich setze mich dafür ein bewaffnete Drohnen weltweit zu ächten. |
|
Regine Deutsch | DiB „Ohne Klimagerechtigkeit ist alles nichts! global solidarisch u. wissenschaftlich fundiert.“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 1. |
Nein!
Ist mir wichtig! |
Frieden schaffen ohne Waffen. Kein Mensch kann den Einsatz hinterher beschränken. |
|
Cengiz Altay | Team Todenhöfer „Stillstand ist Rückschritt“ Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein, Listenplatz 3. |
Nein!
Ist mir wichtig! |
Wir möchten keine Kriege und wollen den Verteidigungshaushalt senken. Die eingesparten 18 Milliarden Euro lassen wir direkt in die Rente einfließen. Die Bundeswehr soll natürlich nicht darunter leiden. Mit den 32 Milliarden Euro im Verteidigungshaushalt soll die Bundeswehr mit funktionierenden Waffen, Waffensystemen, Fahrzeugen, Jets und Hubschraubern ausgestattet werden, welche in unserem Besitz bleiben sollen. Unsere Bündnispartner dürfen weiterhin unsere Rüstung bei uns abkaufen, dich Exporte in Kriesengebiete wollen wir unter Strafe stellen! |
|
Christian Suhr | DIE LINKE „Behandle andere so, wie Du selbst behandelt werden willst!“ Kandidiert im Wahlkreis Delmenhorst – Wesermarsch – Oldenburg-Land. |
Nein!
Ist mir wichtig! |
Der Mensch darf nicht ersetzt werden. Keine autonomen Waffensysteme! Krieg ist schon unmenschlich genug :-( |
|
Stefan Ackermann | Team Todenhöfer „Haltung zeigen, Rassismus bekämpfen, Spaltung verhindern.“ Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz, Listenplatz 5. |
Nein! |
Da fallen mir spontan 1000 wichtigere Dinge ein! |
|
Thomas Löb | ÖDP „Es gibt immer eine Wahl!“ Kandidiert im Wahlkreis Uckermark – Barnim I.Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg, Listenplatz 1. |
Nein!
Ist mir wichtig! |
Sowohl der Besitz und erst recht der Einsatz von Kampfdrohnen durch die Bundeswehr sind abzulehnen. Die schnelle weltweite Ausbreitung von bewaffneten Drohnen erregt Besorgnis, auch in der UNO. Vor sechs Jahren hatten nur drei Länder bewaffnete Drohnen eingesetzt: die USA, Großbritannien und Israel. In 2020 besaßen schon 40 Länder bewaffnete Drohnen oder befanden sich in der Anschaffung. Etwa 35 Staaten verfügen über die größten und tödlichsten dieser Drohnen, und die Tendenz ist steigend. Auch nichtstaatliche Akteure erhalten vermehrt Zugriff auf militärische Drohnen. Wir dürfen in der Rüstungsspirale nicht mitmachen, eher gar zur Abrüstung und Ächtung dieser tödlichen Waffenarsenale animieren. |
|
Tarik Sealiti | Team Todenhöfer „Es gibt nichts gutes außer man tut es !“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 18. |
Nein!
Ist mir wichtig! |
Kriege sind kein Game !! |
Canan Bayram | GRÜNE „Mieter*innenrechte stärken, Wohnraumspekulation stoppen. “ Kandidiert im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost. |
Nein! |
Ich bin klar gegen die Bewaffnung von Drohnen. Denn konsequentes Eintreten für Frieden und gegen Militarismus ist eines meiner Hauptanliegen. Diese Position vertrete ich auch konsequent in meiner Funktion als stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss und bei meiner parlamentarischen Arbeit. Aus meiner und der Sicht der grünen Fraktion führt der Einsatz von bewaffneten Drohnen nicht zu mehr Schutz für Zivilist*innen, sondern droht die politische Hemmschwelle zur Ausübung militärischer Gewalt zu senken und das Völkerrecht zu schwächen. |