Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von allen Parteien bei der Bundestagswahl 2025 zu der Forderung bzw. These »Generelles Tempolimit auf Autobahnen! – Auf Autobahnen soll ein generelles Tempolimit z.B. von 130 km/h eingeführt werden.«? Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Antworten, gefiltert nach der ausgewählten Antwort-Art.
Mehr Informationen, die Durchschnittswerte der Kandidaten pro Partei und viele weitere Informationen finden Sie in der Statistik-Übersicht zur These »Generelles Tempolimit auf Autobahnen!«
Hinweise: Reihenfolge: zufällig, aber langfristig gleich; es werden nur Kandidierende angezeigt, die eine Begründung angegeben haben. Wenn Sie eine Partei auswählen, werden alle Antworten aller Kandidierenden dieser Partei angezeigt, auch wenn sie keine Begründung angegeben haben.
Kandidatin, Kandidat | Antwort | Kommentar/Begründung (optional) | |
Therese Gmelch | MLPD „Make Sozialism great again - contra Weltkriegsvorbereitung, Umweltkatastrophe, Faschismus“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern (MLPD), Listenplatz 6. |
Ja!
![]() ![]() |
reduziert den CO2 AusstoSs |
|
![]() |
Angelika Syring | SPD „Für ein ökologisches und friedliches Zusammenleben!“ Kandidiert auf der Landesliste Brandenburg (SPD), Listenplatz 18. |
Ja!
![]() ![]() |
Das Tempolimit dient dem Unfall- und dem Klimaschutz, wie unzählige Studien beweisen. |
![]() |
Klaus Hamal | FREIE WÄHLER „Zu wenige Handwerks-Meister sind im Bundestag. Brauchen Praktiker!“ Kandidiert im Wahlkreis Altötting.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (FREIE WÄHLER), Listenplatz 34. |
Nein!
![]() ![]() |
Alles nur noch begrenzen und verbieten ist kompletter Übergriff des Staates. Autobahnen sind die sichersten Straßen Deutschlands. Die meisten Todesfälle passieren auf Landstraßen bei Unfällen. |
![]() |
Verena Machnik | GRÜNE „"Das Absurde hat nur insofern einen Sinn, als man sich nicht mit ihm abfindet." (Albert Camus)“ Kandidiert im Wahlkreis Starnberg – Landsberg am Lech.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (GRÜNE), Listenplatz 18. |
Ja!
![]() ![]() |
Die Einführung ist längst überfällig - das sieht die Mehrheit in diesem Land so. Das Tempolimit steigert die Verkehrssicherheit und trägt zum Klimaschutz bei. Es gilt in den allermeisten Ländern der Welt - Ausnahmen sind neben Deutschland lediglich Afghanistan, Somalia, Libyen, Irak und Jemen. |
![]() |
Reiner Dworschak | MLPD „Make Socialism great again! Wer AfD wählt, wählt Faschismus!“ Kandidiert im Wahlkreis Leverkusen – Köln IV. |
Ja!
![]() ![]() |
Wird seit Jahrzehnten von der Autolobby verhindert, obwohl es nachgewiesenermaßen sinnvoll ist. |
![]() |
Michaela Rutte | Tierschutzpartei „Soziale Gerechtigkeit für Mensch und Tier“ Kandidiert im Wahlkreis Montabaur. |
Ja!
![]() ![]() |
Täglich passieren schwerste Unfälle, fast ausschließlich durch Raserei. 130 ist sicher nicht durchsetzbar, 180 wäre schon ein erheblicher Fortschritt. Das nützt nur, wenn ausreichend kontrolliert wird. Personalmangel bei der Pilizei ist das nächste Problem. |
![]() |
Carsten Zeuch | FREIE WÄHLER „Dem Volk mit Taten dienen, nicht mit leeren Worten.“ Kandidiert im Wahlkreis Neuwied.Kandidiert auf der Landesliste Rheinland-Pfalz (FREIE WÄHLER), Listenplatz 11. |
Nein!
![]() ![]() |
Keine Drangsalierung für Autofahrer. |
![]() |
Tobias Mainka | Die Linke „Wir stärken den sozialen Zusammenhalt!“ Kandidiert im Wahlkreis Schwandorf. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Tempolimit erhöht die Sicherheit! Wer zu einer festen Uhrzeit an einem Ort sein muss sollte rechtzeitig losfahren. |
![]() |
Christian Tramnitz | GRÜNE „Zukunft digital - aber sicher!“ Kandidiert im Wahlkreis Hochtaunus. |
Ja!
![]() ![]() |
Eine der wenigen Maßnahmen, die wir sofort ergreifen können und uns wenig kostet - bei gleichen hohem Nutzen nur Einsparung von CO2-Ausstoss im Verkehrssektor. Deutschland ist weltweit das einzige Industrieland, in dem es kein generelles Tempolimit auf Autobahnen gibt. |
![]() |
Vanessa Schulz | Die PARTEI „Für meine Herzensheimat!“ Kandidiert im Wahlkreis Karlsruhe-Land.Kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg (Die PARTEI), Listenplatz 24. |
Ja!
![]() ![]() |
Ständig abbremsen nervt. |
![]() |
Walter Stadelmann | ÖDP „Mensch und Umwelt vor Profit!“ Kandidiert im Wahlkreis Roth.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (ÖDP), Listenplatz 18. |
Ja!
![]() ![]() |
Nur wenige Staaten weltweit haben kein Tempolimit: Nordkorea, Afghanistan....., selbst die USA! |
![]() |
Marco Groh | BÜNDNIS DEUTSCHLAND „Echte Freiheit und Eigenverantwortung“ Kandidiert im Wahlkreis Main-Kinzig – Wetterau II – Schotten.Kandidiert auf der Landesliste Hessen (BÜNDNIS DEUTSCHLAND), Listenplatz 1. |
Nein!
![]() ![]() |
Bereits heute gibt es wenige Stellen, an denen noch "frei" gefahren werden kann. Der angebliche ökologische Effekt ist begrenzt - zumal bei angeblich ja klimaneutralen Elektroautos gar nicht mehr vorhanden. Unfälle ereignen sich meist an Stellen, an denen bereits ein Tempolimit besteht (z.B. Baustellen). Der Eingriff in die persönliche Freiheit ist daher nicht gerechtfertigt und kommt eher aus einer Neiddiskussion. Darüber hinaus beginnt das Ausland derzeit, das eigene Tempolimit aufzuweichen/ zu erhöhen. |
![]() |
Marco Kirstein | Die PARTEI „Können diese Augen lügen?“ Kandidiert im Wahlkreis Märkisch-Oderland – Barnim II. |
Ja!
![]() ![]() |
Generell sollte man mit LKW anfangen, die halten den ganzen Verkehr auf. Generell auch in Baustellen. Generell ist generell hier falsch angebracht. |
![]() |
Annette Granzin | GRÜNE „Klartext“ Kandidiert im Wahlkreis Ostholstein – Stormarn-Nord.Kandidiert auf der Landesliste Schleswig-Holstein (GRÜNE), Listenplatz 11. |
Ja!
![]() ![]() |
Wir befürworten ein Tempolimit zur Reduzierung von CO₂-Emissionen, zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Energieeinsparung. |
![]() |
Marco Seeling | PdF |
Nein!
![]() ![]() |
Das Auto gehört zu Identität der Bundesrepublik, nicht die Geschwindigkeit einer der Hauptgründe von Unfällen auf der Autobahn, es sind wohl eher die Schlaglöcher.... |
![]() |
Jochen Horst | BÜNDNIS DEUTSCHLAND „Handeln statt reden und reden mit allen. Keine Ideologien, nur Lösungen!“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (BÜNDNIS DEUTSCHLAND), Listenplatz 2. |
Nein!
![]() ![]() |
Ein generelles Tempolimit auf Autobahnen ist in meinen Augen eher eine Symbolmaßnahme als eine echte Lösung. Die meisten Unfälle auf Autobahnen passieren nicht wegen der Geschwindigkeit, sondern durch Unachtsamkeit oder unpassendes Verhalten. Anstatt ein Tempolimit einzuführen, sollten wir die Verkehrssicherheit durch bessere Aufklärung, strengere Kontrollen und Investitionen in moderne Infrastruktur erhöhen. Ein Tempolimit würde weder die Umwelt signifikant entlasten noch die Sicherheit wesentlich verbessern – es wäre eine unnötige Einschränkung der Freiheit und des Autonomiegefühls der Bürger. Und: Warum braucht man E-Autos, die 500, 700 oder 1000 PS haben? Was soll der Quatsch? |
![]() |
Janson Damasceno da Costa e Silva | Die Linke „Nach der Ampel links! Für soziale Gerechtigkeit“ Kandidiert im Wahlkreis Hof.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (Die Linke), Listenplatz 10. |
Ja!
![]() ![]() |
Einfache Klimaschutzmaßnahme, die sofort umgesetzt werden kann, und das auch noch ohne großen Aufwand. |
![]() |
Erich Utz | Die Linke „Ich behandle ander Menschen so, wie ich selbst behandelt werden möchte“ Kandidiert im Wahlkreis Bad Tölz-Wolfratshausen – Miesbach. |
Ja!
![]() ![]() |
Es muss sicherer auf deutschen Straßen werden. Der Schadstoffausstoß ist bei geringer Geschwindigkeit niedriger |
![]() |
Dr. Stefan Giebel | Die Linke „Von hier nach Berlin für Dich!“ Kandidiert im Wahlkreis Waldeck. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist längst überfällig. Es bietet eine effektive Möglichkeit, den CO₂-Ausstoß signifikant zu reduzieren und gleichzeitig die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Studien des Umweltbundesamtes zeigen, dass ein Tempolimit von 120 km/h jährlich bis zu 2,6 Millionen Tonnen CO₂ einsparen kann. Diese Maßnahme ist weitaus sinnvoller und gerechter, als Hausbesitzer durch überzogene Regulierungen zu belasten. Aktuelle Entwicklungen: Öffentliche Meinung: Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt mittlerweile ein Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen. Verkehrssicherheit: Autobahnen sind zwar die sichersten Straßen in Deutschland, dennoch könnte ein Tempolimit die Anzahl und Schwere von Unfällen weiter reduzieren. Kritische Betrachtung: Während einige argumentieren, dass ein Tempolimit die individuelle Freiheit einschränkt, überwiegen die Vorteile für Umwelt und Gesellschaft deutlich. Die Einführung eines Tempolimits ist eine unkomplizierte und kostengünstige Maßnahme mit sofortiger Wirkung. Alternative Ansätze: Tempolimit von 100 km/h: Ein niedrigeres Tempolimit könnte die CO₂-Einsparungen auf bis zu 5,4 Millionen Tonnen jährlich erhöhen. Kombination mit Tempolimits auf Landstraßen: Zusätzliche Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Landstraßen könnten die Gesamtemissionen des Verkehrssektors weiter senken. Die Einführung eines generellen Tempolimits auf Autobahnen ist ein notwendiger Schritt, um Klimaziele zu erreichen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Es ist an der Zeit, diese Maßnahme umzusetzen und somit einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft zu leisten. |
![]() |
Karsten Robert Thamm | dieBasis „Ich stehe nur auf der Landesliste und brauche kein Motto“ Kandidiert auf der Landesliste Bayern (dieBasis), Listenplatz 13. |
Nein!
![]() ![]() |
Nein, Wofür? |
![]() |
Tim Standop | Tierschutzpartei „Gerecht für Mensch, Tier & Natur – Zukunft nachhaltig gestalten!“ Kandidiert auf der Landesliste Hessen (Tierschutzpartei), Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
Von der Mehrheit der deutschen Bevölkerung gefordert, Vorteile wissenschaftlich belegt. |
![]() |
Claudia Zitter | Tierschutzpartei „Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit. “ Kandidiert auf der Landesliste Bayern (Tierschutzpartei), Listenplatz 14. |
Eher nicht
![]() ![]() |
Es sollte weiterhin der Einzelnen frei entscheiden können, wie schnell er fahren muss. Klimaschutz sollte die erste Entscheidung bleiben. |
![]() |
Adrian Heim | ÖDP „Gemeinsam Wohlstand, Klima und Artenvielfalt schützen!“ Kandidiert im Wahlkreis Fürstenfeldbruck.Kandidiert auf der Landesliste Bayern (ÖDP), Listenplatz 12. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein Tempolimit ist überfällig! Tempo 30 in geschlossenen Ortschaften als Regelgeschwindigkeit (mit Ausnahme geeigneter Straßen), Tempo 80 auf Landstraßen und 120 auf Autobahnen. Für mehr Verkehrssicherheit und für die Reduzierung des CO2 Ausstoßes (und zum Energiesparen bei Elektroautos). |
![]() |
Patrick Meyer | Die PARTEI „Ich halte, was ich nicht verspreche, während andere das versprechen, was sie nicht halten.“ Kandidiert auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen (Die PARTEI), Listenplatz 2. |
Ja!
![]() ![]() |
Immer 3 km/h mehr als die Grünen! |