Mein politisches Motto:
"Yes we Kansiz" / Meine Lobby ist das Volk! / Du und ich im Bundestag!
Folgende Werte und Ziele sind mir besonders wichtig
(es steht insgesamt eine begrenzte Anzahl an 60 frei verteilbaren Sternchen zur Verfügung)
Bildung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bürgerrechte und persönliche Freiheit |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Forschung und Förderung moderner Technologie |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Menschenwürde und Einhaltung der Menschenrechte |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Umwelt- und Tierschutz |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Verbraucherschutz |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Innere Sicherheit und Schutz vor Bedrohungen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Reduzierung der Staatsschulden |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wirtschaftliche Freiheit |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Solidarität und soziale Absicherung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Offenheit und Toleranz |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Meine wichtigsten politischen Ziele (Freitext)
Warum Sie mich wählen sollten: (Freitext)
Ahmet Kansiz hat die von Wen Wählen? ausgewählten Thesen beantwortet. Bei der Beantwortung der Thesen gibt es die Möglichkeit mit Ja/Eher ja/Unentschieden/Eher nein/Nein zu antworten, außerdem lassen sich Thesen als „Dies ist mir besonders wichtig“ markieren. Die Antworten können auch begründet werden.
These | Antwort | Begründung (optional) |
---|---|---|
Ein allgemeiner Mindestlohn soll eingeführt werden.
Es soll ein für alle Branchen geltender Mindestlohn eingeführt werden. |
Ja!
![]() ![]() |
Meiner Meinung nach hat der Mindestlohn
einen wichtigen Stellenwert für alle Menschen in Deutschland. In gemeinsamer Abstimmung durch Volksentscheide und den Bundestag ist es notwendig, einen für beide Seiten (Arbeitgeber und Arbeitnehmer) gerechten Mindestlohn zu verabschieden. |
Der Staat soll für ein Mindesteinkommen sorgen.
Wo die Löhne zu gering sind, soll der Lohn durch staatliche Mittel aufgestockt werden. |
Ja!
![]() ![]() |
Ich stehe für die finanzielle Unabhängigkeit für jeden Bürger durch ein Grundeinkommen. Es gibt verschiede Modelle ohne zusätzliche Schulden zu produzieren. In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. www.grundeinkommen.de www.williweise.de |
Die Steuern sollen gesenkt werden.
Die Bundesregierung soll versuchen die Wirtschaft anzukurbeln, indem sie die Steuern senkt. |
Ja!
![]() ![]() |
Ein einheitlich angemessener Steuersatz für alle Menschen und Branchen sehe ich als eine wichtige Möglichkeit.
Damit wäre allen gedient und die Flucht der grossen Unternehmen ins Ausland und die Steuerflucht, könnten dadurch rapide abnehmen. Dadurch hätten der Staat viel mehr Geld im Haushalt. Die Banken mehr Bargeld zum vernünftigen Handeln. Im Gegenzug könnten die Banken den Anlegern ein lukratives Zinsverhältnis anbieten. In Abstimmung durch Volksentscheide und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Die Auslandseinsätze der Bundeswehr sollen gestoppt werden.
Die Bundeswehr soll ihre Auslandseinsätze schnellstmöglich stoppen und sich zum Beispiel aus Afghanistan zurückziehen. |
Ja!
![]() ![]() |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Der Ausstieg aus der Atomkraft soll rückgängig gemacht werden.
Vorhandene Atomkraftwerke sollen länger in Betrieb bleiben dürfen und langfristig neue geplant werden. |
Nein!
![]() ![]() |
Um allerdings einen Ausstieg aus der Atomenergie vorzunehmen, ist es Priorität alternative Energiequellen schnellstmöglich zu erforschen.
Die nächste Herausforderung gilt der Einlagerung der benutzten Brennstäbe. Auch hier gilt es neue technische Möglichkeiten zu erforschenund diese umzusetzen.In Abstimmung durch Volksentscheide und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Das Internet sollte stärker reguliert werden.
Das Internet sollte stärker reguliert werden, um die Bevölkerung und die Jugend vor Kriminalität, Terrorismus sowie „Schund und Schmutz“ zu schützen. |
Ja!
![]() ![]() |
Das Grundrecht auf Informationen sollte jedem Menschen ohne wenn und aber zur Verfügung stehen. Allerdings stehe ich auch für die absolute Verfolgung und höchste Bestrafung von den Providern und allen beteiligten Personen wie z.Bsp. die Kriminelle,
Terroristische-, Gewaltverherrlichende-, Rassisitische- oder Kinderpornografische- Internetseiten betreiben. In Abstimmung durch Volksentscheide und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Die Anstrengungen zum Klimaschutz sollen in Deutschland verstärkt werden. |
Ja!
![]() ![]() |
»Es ist fünf Sekunden vor Zwölf« |
Die Nährwertangaben auf Lebensmitteln sollen z.B. durch eine Ampelkennzeichnung besser sichtbar werden.
Dem Verbraucher soll eine einfache Möglichkeit gegeben werden, „gute“ von „schlechten“ Lebensmitteln zu unterscheiden. |
Ja!
![]() ![]() |
Jeder Mensch hat das Recht zu wissen welche Inhaltsstoffe das Produkt, das er einkauft enthält. Genauso wie der Herstellungsort und ob die Ware bestrahlt wurde oder genverändertes Material für die Herstellung benutzt wurde! In Abstimmung durch Volksentscheide und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Die Gehälter von Managern sollen begrenzt werden.
Hier sind verschiedene Arten denkbar, u.a. durch steuerliche Modelle, die extrem hohe Einkommen, Bonuszahlungen oder Abfindungen unattraktiv machen. |
Ja! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Firmen, die ihre Mitarbeiter ausspitzeln, sollen härter bestraft werden.
Firmen, die gegen den Datenschutz verstoßen und zum Beispiel ihre Mitarbeiter ausspähen, sollen härter bestraft werden. |
Ja! |
Beim Thema Datenschutz darf es keinerlei
Kompromisse geben. Solange keine Straftat vorliegt verstoßen die Unternehmen bzw. die Subunternehmer gegen Artikel 1GG! In Abstimmung durch Volksentscheide und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Die Bundeswehr soll auf eine Berufsarmee umgestellt werden.
Durch diese Umstellung würden auch sowohl die Wehrpflicht als auch der Zivildienst entfallen. |
Ja! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Volksentscheide bzw. Volksabstimmungen sollen bundesweit eingeführt werden.
Für mehr direkte Demokratie sollen Volksentscheide auf Bundesebene eingeführt werden. |
Ja!
![]() ![]() |
- Selbstbestimmung durch direkte Demokratie z. Bsp.: Volksentscheide in
gemeinsamer Abstimmung mit dem Bundestag. Meine Lobby ist das Volk! Du und ich im Bundestag! |
Die Bundeswehr soll auch im Inland eingesetzt werden können.
Soll die Bundeswehr für bestimmte Aufgaben wie beispielsweise Objektschutz oder Terrorabwehr auch im Inland eingesetzt werden? |
Ja! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Der Staat soll sich aus der Wirtschaft raushalten.
Der Staat soll auf die Kräfte des Marktes vertrauen und sich mit Staatshilfen für einzelne Unternehmen (auch Banken) und Subventionen zurückhalten. |
Nein!
![]() ![]() |
Die Erfahrung hat gezeigt, daß ohne den Vater Staat einige Unternehmen heute nicht mehr existieren würden. Meiner Meinung nach sollte dafür ein Gremium von Wirtschaftsspezialisten und ein Fonds gegründet werden, in den alle Unternehmen einzahlen. In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Auch gleichgeschlechtliche Paare sollen Kinder adoptieren dürfen.
Gleichgeschlechtliche Paare sollen in Deutschland die Möglichkeit erhalten, Kinder zu adoptieren. |
Ja! |
Es darf keinerlei Diskriminierung gegenüber gleichgeschlechtlichen Paaren geben.
Das Sozialwohl des Kindes auf Eltern darf von niemand beschnitten werden! In unserer Gesellschaft sind gleichgeschlechtliche Eltern keine Ausnahme mehr! Das wichtigste ist meiner Meinung nach die Liebe, der Respekt und die Geborgenheit eines jeden Kindes! In Abstimmung durch Volksentscheide und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Unternehmen sollen Staatshilfen nur erhalten, wenn der Staat Mitspracherechte bekommt.
Der Staat soll wirtschaftlich in Not geratene Unternehmen nur dann finanziell unterstützen, wenn er im Gegenzug umfangreiche Kontrollmöglichkeiten und ein Mitspracherecht bei zukünftigen unternehmerischen Entscheidungen erhält. |
Ja! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Vermögen sollen stärker besteuert werden.
Private Vermögen wie Immobilien, Wertpapiere usw. sollen stärker besteuert werden. |
Nein! |
Ein einheitlicher fairer Steuersatz könnte mit durch Volksentscheide und dem Bundestag verabschiedet werden. |
Die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) soll zugunsten einer Steuerfinanzierung abgeschafft werden.
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll nicht mehr durch eine geräteabhängige Rundfunkgebühr sondern über Steuern finanziert werden. |
Ja! |
In Abstimmung durch Volksentscheide und dem Bundestag könnte darüber entschieden werden. |
Die Rechte von Leiharbeitnehmern sollen gestärkt werden
Es sollen beispielsweise Lohnuntergrenzen eingeführt werden und der Grundsatz „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ gelten. Auch eine gesetzliche Befristung solcher Verträge kommt in Frage. |
Ja! |
Die Rechte für Leiharbeitnehmerinnen und
Leiharbeitnehmer sollten in der gesamten EU gleichgestellt sein. Schließlich sollte doch in einer Union auch gleiches Recht für alle gelten. In Abstimmung durch Volksentscheide und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Der Militärhaushalt soll verringert werden.
Die Ausgaben für die Bundeswehr sollen verringert werden, auch wenn dadurch Auslandseinsätze eingeschränkt werden. |
Ja! |
In Abstimmung durch Volksentscheide und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Das Fernsehen sollte stärker kontrolliert werden.
Die Fernsehsehnder sollen stärker kontrolliert werden, damit sie nicht ein „falsches“ Weltbild vermitteln, bespielsweise Gewalt, Schlankheitswahn, Luxuskonsum, Sexualisierung etc. |
Ja! |
In Abstimmung durch Volksentscheide und dem Bundestag könnte darüber entschieden werden. |
Ein Internet-Ausweis zur Identifizierung der Nutzer soll eingeführt werden.
Mit der Einführung eines Internet-Ausweises soll es möglich werden, bei Straftaten wie Diffamierungen, Beleidigungen und Urheberrechtsverletzungen Nutzer zu identifizieren und zurückzuverfolgen. |
Ja! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Regenerative Energien sollen stärker gefördert werden.
Regenerative Energien wie beispielsweise Solar-, Windkraft- und Biogasanlagen oder alternative Antriebe für Autos sollen stärker als bisher gefördert werden. |
Ja! |
Unbedingt und am besten ab sofort!!!
In Abstimmung durch Volksentscheide und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Internet-Seiten mit kinderpornographischen Inhalten sollen entfernt statt blockiert werden.
Derzeit erstellt das BKA Listen mit Webseiten, die kinderpornographische Inhalte haben. Die Internet-Zugangs-Anbieter sind verpflichtet, diese Sperrlisten einzusetzen. Dadurch bleiben die Webseiten im Netz, nur der Zugang aus Deutschland wird erschwert. Sollen stattdessen Strukturen ausgeweitet werden, die das Löschen entsprechender Webseiten auch auf internationaler Ebene möglich machen? |
Ja!
![]() ![]() |
Meiner Meinung nach ist es allerhöchste Zeit zu handeln und diese Seiten zu sperren und alle Beteiligten zu bestrafen die darin verwickelt sind.
In Abstimmung durch Volksentscheide und dem Bundestag sollte darüber schnellstmöglich entschieden werden. |
Das „Zugangserschwerungsgesetz“ soll ausgeweitet werden.
Die geheimen Internet-Sperrlisten des Bundeskriminalamts dürfen derzeit nur Webseiten mit kinderpornographischen Inhalten enthalten. Sollen die Sperren auch auf andere Inhalte wie beispielsweise Urheberrechtsverletzungen, Glücksspiel-Angebote (z.B. Online-Poker), rechtsextremistische Inhalte, islamistische Propaganda oder Beleidigungen ausgeweitet werden? |
Ja! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Der Gesetzgeber soll härter gegen „Komasaufen“ einschreiten.
Jugendliche sollen durch strengere Gesetze und bessere Kontrollen vor den Folgen des Alkoholkonsums geschützt werden. |
Ja! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Privatpersonen sollen keine Schusswaffen mehr zuhause lagern dürfen.
Beispielsweise Mitglieder von Schützenvereinen oder Jäger dürften ihre Waffen z.B. nur noch an besonders geschützten Orten und nicht mehr zuhause aufbewahren. |
Nein! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Straftäter ab 18 Jahren sollen generell nach Erwachsenenstrafrecht verurteilt werden.
18- bis 20-jährige Straftäter können bisher nach Jugendstrafrecht verurteilt werden. In Zukunft sollen Volljährige generell nach Erwachsenenstrafrecht behandelt werden und so zum Beispiel zu höheren Strafen verurteilt werden können. |
Nein! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Ausländer sollen sich zu Integrationskursen verpflichten, sofern sie dauerhaft in Deutschland leben wollen. |
Eher ja
![]() ![]() |
Dazu bedarf es eines neuen Projekt und die Kooperation aller Integrationsbüros in allen Bundesländern und Städten. Sowie der Kontakt zu allen Internationalen Vereinigungen in Deutschland. Es sollte die große Erfahrungswelt der Integrationsbüros in Anspruch genommen werden. Besonders hier sehe ich mich als »Multikulturellen Brückenbauer«!
In Abstimmung durch Volksentscheide und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Studiengebühren sollen grundsätzlich verboten werden.
Der Bund soll den Ländern untersagen, Studiengebühren zu erheben. |
Eher ja |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Die Inhaltstoffe aller Lebensmitteln sollen noch deutlicher gekennzeichnet werden, zum Beispiel „Analogkäse“.
Alle Inhalts- und Hilfsstoffe, auch die Angabe gentechnisch veränderter Zutaten, sollen auf Lebensmitteln deutlicher angegeben werden. Der Verbraucher soll beispielsweise „Analogkäse“ schnell identifizieren können. Dies soll auch für lose verpackte Waren gelten. Auch ist es wünschenswert anzugeben, unter welchen Bedingungen die Lebensmittel produziert wurden. |
Ja! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Auch Selbständige und Beamte sollen in die staatlichen Sozialversicherungen einzahlen.
Dies betrifft zum Beispiel die Kranken- und Rentenversicherung. |
Ja! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Urheberrechtsverletzungen im Internet sollen stärker verfolgt werden.
Es soll eine stärkere rechtliche Grundlage geschaffen werden, um zum Beispiel gegen Tauschbörsen im Internet und deren Nutzer vorgehen zu können. Auch Privatpersonen sollen stärker belangt werden. |
Ja! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Es sollen alternative Entlohnungsmöglichkeiten für Künstler entwickelt werden, wie zum Beispiel eine „Kulturflatrate“.
Es sollte über alternative Verwertungsmöglichkeiten wie eine „Kulturflatrate“ zum Beispiel für Musik- und Filmschaffende und Autoren nachgedacht werden. Damit sollen sie für die Nutzung ihrer Werke in Tauschbörsen entschädigt werden, die im Gegenzug legalisiert werden. |
Ja! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Der Kündigungsschutz soll aufgehoben oder eingeschränkt werden.
Der Kündigungsschutz soll zugunsten garantierter Abfindungen eingeschränkt bzw. abgeschafft werden. |
Nein! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Ökologische Landwirtschaft soll gefördert werden.
Die ökologische Landwirtschaft soll im Vergleich zur konventionellen Landwirtschaft stärker gefördert werden. |
Ja!
![]() ![]() |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Für mehr Sozialleistungen soll Deutschland eine höhere Staatsverschuldung in Kauf nehmen.
Für eine Erhöhung oder Ausweitung der Sozialleistungen soll kurzfristig auch eine höhere Staatsverschuldung in Kauf genommen werden. |
Nein! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Um das Wachstum anzustoßen, soll eine höhere Staatsverschuldung in Kauf genommen werden.
Zur Finanzierung von wachstumsfördernden Ausgaben und zur Wirtschaftsförderung soll kurzfristig auch eine höhere Staatsverschuldung in Kauf genommen werden. |
Nein! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Langfristig soll ein Bürgergeld bzw. bedingungsloses Grundeinkommen eingeführt werden.
Jeder Bürger soll Anspruch auf die monatliche Zahlung eines Bürgergeldes bzw. bedingungslosen Grundeinkommens haben, um daraus seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Im Gegenzug entfallen die heutigen Sozialleistungen. |
Ja!
![]() ![]() |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Weiche Drogen sollen legalisiert werden.
„Weiche Drogen“ wie beispielsweise Haschisch, Marihuana oder psychoaktive Pilze sollen legalisiert werden. |
Unentschieden |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Die EU soll die Verhandlungen mit der Türkei über deren Aufnahme in die EU abbrechen.
Deutschland soll sich dafür stark machen, dass die EU die Verhandlungen mit der Türkei über einen Beitritt nicht ergebnisoffen fortführt sondern abbricht. |
Unentschieden |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Die Hartz-IV Leistungen sollen deutlich erhöht werden. | Nein! |
Ich stehe für die Finanzielle Unabhängigkeit für jeden Bürger durch ein bedingungsloses Grundeinkommen! |
Eine flächendeckende Videoüberwachung soll eingeführt werden.
Alle öffentlichen Orte sollen flächendeckend per Video überwacht und die Bewegungen aller Menschen aufgezeichnet werden. |
Nein! |
Diese Idee stammt doch aus dem Science-Fiction Film das Fünfte Element oder?
Scherz beiseite, die Privatsphäre des Menschen sollte niemals mißachtet werden. Allerdings sehe ich es in unserer heutigen Zeit für notwendig das die Videoüberwachung zum Schutze der Menschen an wichtigen Orten wie z.Bsp. Bahnhöfen, Flughäfen, Staatlichen Einrichtungen, Kindergärten, Schulen und ähnlichen Einrichtungen vorhanden sein soll. In Abstimmung durch Volksentscheide und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Der Solidaritätszuschlag soll früher als geplant abgeschafft oder reduziert werden.
Der Solidaritätszuschlag ist ein Steuerzuschlag, der von den Steuerzahlern in allen Bundesländern erhoben wird und dem Bund zusteht. Ein großer Teil davon steht den neuen Bundesländern zur Verfügung. |
Ja! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Die Betreuungsangebote für Kleinkinder sollen deutlich ausgeweitet werden.
Der Bund soll die Ausweitung von Betreuungsangeboten für Kleinkinder (Kindergärten, Kinderkrippen usw.) finanziell stärker unterstützen. |
Ja! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Wissenschaftliche Publikationen sollen öffentlich zugänglich sein.
Alle mit öffentlichen Mitteln geförderten wissenschaftlichen Publikationen sollen auch öffentlich und frei zugänglich sein. |
Ja! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Landwirte sollen mehr Unterstützung erhalten.
Zur Stärkung des ländlichen Raumes soll der Staat verstärkt z.B. Milchbauern unterstützen. |
Ja!
![]() ![]() |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Die Bahn soll mittel- bis langfristig privatisiert werden.
Der Bund soll weite Teile der Bahn in einem Börsengang verkaufen. Das dadurch beschaffte Kapital soll die Bahn im In- und Ausland investieren. |
Ja! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Verträge, die die Bundesregierung zum Beispiel mit der Privatwirtschaft abschließt, sollen öffentlich sein.
Sämtliche Rechtsgeschäfte der Bundesregierung, insbesondere Verträge mit der Privatwirtschaft, sollten für den Bürger einsehbar sein. |
Ja! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Die Strafen für Kriminelle sollen erhöht werden.
Zur Kriminalitätsbekämpfung sollen härtere Gesetze und strengere Strafen eingeführt werden. |
Unentschieden |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Die Polizei soll mit mehr Geld und Personal ausgestattet werden.
Zur Kriminalitätsbekämpfung sollen die Polizei und andere Ermittlungsbehörden finanziell und personell besser ausgestattet werden. |
Ja!
![]() ![]() |
Meiner Meinung nach ist die Zeit überreif für die Aufwertung aller sozialen Berufe, sowohl emotional als auch finanziell!!!
In Abstimmung durch Volksentscheide und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Banken sollen verstaatlicht werden.
Wenn sich die Finanzkrise weiter verschärft und die Banken den Unternehmen nicht genug Kredite geben, sollen die Banken verstaatlicht werden. |
Unentschieden |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Deutschland soll sich federführend an einer Mondmission beteiligen.
Deutschland soll den Mond erkunden und so langfristig das Ziel haben, wichtige Rohstoffe vom Mond zur Erde zu transportieren. |
Ja! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Frauen sollen sich wieder mehr um die Familie kümmern.
Mit finanzieller Unterstützung soll es Frauen ermöglicht werden, sich verstärkt der Kindererziehung zu widmen. |
Unentschieden |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Der Anbau gentechnisch veränderter Lebensmittel soll verboten werden. |
Ja!
![]() ![]() |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |
Deutschland soll einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat anstreben.
Die Bundesregierung soll sich verstärkt darum bemühen, dass Deutschland international eine größere Rolle spielt, beispielsweise durch einen ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat. |
Ja! |
In Abstimmung durch Volksentscheide
und dem Bundestag sollte darüber entschieden werden. |